
Lass es Wundervoll sein
oder
lass es Abscheulich sein
solange es nur
Außergewöhnlich ist.
"Verrückt und Klar"

Mein ZIRKEL e.V.
Kunst und Kultur Brücke
Seit der Zirkel e.V. 2016 als Idee geboren worden ist. So hat die Gemeinschaft in der jetzigen Zeit an Konturen/Form gewonnen. Ich versuche hier für alle Interessierte und kommenden Mitglieder Inhalte und Projekte zu beschreiben.
Kurzkonzept Die Kunst Kunst zu machen
Eine Werkstatt für Gestaltung für Menschen, Personen, Lebewesen die Kunst Kunst Menschen Nahe zubringen.
Für Personen mit Behinderung, Immigration, Außenseiter, usw. Mittel und Möglichkeiten Kreativität zu teilen und sich miteinander Austauschen, Schaffen, erlangen Sozialer Sicherheit und Ausstellen. Freischaffende Künstler helfen Freischaffende Künstler
Miteinander Teilen
Einander Verstehen
Gemeinsam Austauschen
Gegenseitig Stärken
Defizite füllen
Anders sein / Art Brut
Das Besondere des Einzelnen (Eigenpotenzial) fördern
Randgruppen in die Öffentlichkeit bringen
Toleranz (United colors of Germany )
Soziale Zusammenarbeit
Kreative Landschaft stärken
Multi-Ethnisch
Mobilisieren/Sensibilisieren
Kreatives Potenzial der Region fördern
Vernetzung mit Einrichtungen
keine Altersbegrenzung
Integration
Art Brut
Schaffen einer Örtlichkeit ( Forum/Plattform) wo dieses
stattfinden kann. Eine neue Art von Künstlerkolonie.
Alleine gehen wir unter, doch gemeinsam (ohne unser
Selbst zu verlieren)sind wir stärker. Es geht um die
Vielfältigkeit (Anders, Oben , Unten, Links oder Rechts,
Arm oder Reich, Schlicht oder Vielschichtig, Schwarz,
Braun oder Weiß, Jung oder Alt)).
ZIRKEL = aus einem Zentrum heraus Kreise ziehen
Januar 2019 beitritt im Kulturraum Niederrhein e.V.
Im März 2021 nahm ich für den Verein an einen Ausschreiben für Vereine in der Coronazeit teil. Wir wurden mit einem Preisgeld von 500€ gesponsert.
Im September 2021 Zusammenarbeit Caritas Emmerich
Im Oktober 2021 Räumlichkeiten gefunden in der Aldegunisheim Emmerich
Im März 2022 Neugründung ZIRKEL e.V. Kunst und Kulturbrücke Emmerich
Interview mit der NRZ auf die Spendenaktion hin und stellt den Verein sehr gut vor.


Nach dem alles so gekommen ist ging das folgende sehr zügig. Ich beantragte Fördergelder bei der Stadt Emmerich und hatte ein gutes Gespräch mit dem Kulturraum e.V..
Es wurde deutlich das ich mit einem Projekt beginnen sollte und Kontakt mit anderen ähnlich Denkenden auf nehmen.
Das erste Projekt wird der Kunstautomat sein.
Hier ist er der erste
KunstOmat. Mitte des Monats werde ich ihn abholen.
Da passt viel Niederrheinkunst
rein.
